Loading...
Louis Salmon 2013

BLANC DE BLANCS MILLÉSIME 2013

Reinheit und Mineralität

Dieser Wein ist eine Hommage an Louis, den Bruder von Elisabeth Salmon, der ein begeisterter Weinliebhaber und ab der Gründung des Hauses sehr involviert in der Weinherstellung war. Dieser von den besten Parzellen der Côte des Blancs stammende Blanc de Blancs-Jahrgang ist mit seiner Reinheit und Mineralität äußerst repräsentativ.


Verkostungsnotiz


Rassige Eleganz eines mineralischen und sehr ausgewogenen Chardonnay, dessen natürliches Gleichgewicht ein harmonisches Zusammenspiel der besten Parzellen für Grand Crus der Côte des Blancs schafft: Cramant, Chouilly für den feinen Geschmack und Mesnil-sur-Oger für die Struktur und Langlebigkeit.




AUGE

Kristallines Aussehen einer blass goldenen Robe mit feinen, leuchtenden und schillernden Reflexen. Eine lang anhaltende, faszinierende und äußerst intensive Perlung, welche schöne patinierte, goldfarbene Effekte ausstrahlt.


MUND

Ein sahniger taktiler Eindruck mit schön herausgearbeiteter Feinheit, der eine üppige und erlesene Textur bietet. Erfrischende Ausgeglichenheit mit natürlicher Aromatik und Gebäckaromen (weicher Hefekuchen, Mirabellentorte, frische Ananas). Der Abgang dieses kräftigen und schlanken Champagners entwickelt sich hin zu einer unglaublich lang anhaltenden Aromatik (Mandarinenmark, heller Tabak und weißer Pfeffer).


NASE

Der erste Ausdruck bezaubert durch seine blumige Eleganz mit zarten Nuancen von Haselnuss und weißfleischigen Früchten. Ein rassiges aromatisches Profil von kreidigem, ausgeglichenem und kristallinem Charakter (rohe Butter, knackige Birne und Orangenblüte). Ein unwiderstehlicher Charme nach dem Belüften, eingebettet in eine Reifung im Keller, welche das Tandem Terroir & Jahrgang sorgfältig unterstreicht.


VERKOSTUNG

Die einzigartige Dimension eines herrlichen Blanc de Blancs, rein und intensiv, mit einer zur niedrigen Dosierung perfekt passenden Geradlinigkeit. Sein Potenzial und seine Ausgewogenheit bringen eine bemerkenswerte, der schönsten Geschmacksakkorde würdige Feinheit zum Ausdruck: ganzes geschmortes Kalbsbries aus Corrèze, Seeohren aus der Bretagne und Meeresspargel. Serviertemperatur: 10/12°.


Von Florent NYS, Önologe und Kellerchef des Champagnerhauses Billecart-Salmon.

Rebsorten und Herstellung


• 100% Chardonnay Grands Crus von der Côte des Blancs: 25% Mesnil-sur-Oger, 44% Cramant, 26% Chouilly und 5% Oiry.


  • • 100% der Weine werden in Edelstahltanks vinifiziert.
  • • Reifung auf der Hefe / im Keller: 114 Monate
  • • Dosierung: 4 g/l