Rendez-vous de Billecart-Salmon
Im Rahmen des kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz probiert Billecart-Salmon regelmäßig neue Methoden aus, um die Qualität seiner Weine weiterhin zu verbessern. Als Ergebnis dieser Arbeit ist eine neue Produktlinie entstanden, die Ihnen ein einzigartiges Degustationserlebnis bietet. Das Sortiment Rendez-vous de Billecart-Salmon ist präzise, völlig neu und wagemutig und aus unserem Wunsch entstanden, ein außergewöhnliches Weinbaugebiet und eine Rebsorte aus der Champagne mit der sorgfältigsten und anspruchsvollsten Kunst der Weinherstellung zu kombinieren.
Eine wundervolle Rebsorte aus einem außergewöhnlichen Weinbaugebiet
1

AUGE
Die leuchtende goldgelbe Robe bietet strahlenden Glanz und lässt Platz für feine und dauerhafte Perlung.

MUND
Das taktile Gefühl einer fesselnden Spannung,die von einem kreidigen und verführerischen Abdruck dominiert wird (Zitrone aus Menton, Blutorange und Haselnusspulver). Eine strahlende Komplexität mit dem typischen Hauch
von Salzigkeit der bedeutenden Gebiete der Côte des Blancs. Ein zarter Abgang mit Akzenten von Bergamotte und Mandelmilch.

NASE
Eine sensorische Entwicklung auf der Grundlage einer vornehm-aromatischen Blumigkeit, dem Symbol für eine große Mineralität der Frucht (Jasmin, frische Ananas und Brioche
mit Butter). Eine sinnliche, sich verjüngende Definition um weiße Kernfrüchte (säuerliche Birne, Mispel). Das ist der perfekte Ausdruck von Chardonnay, der auf subtile Weise durch
eine Aufzucht auf Hefe perfekt verfeinert wurde.

VERKOSTUNG
Dieses sortenreine Grand Cru Duo funktioniert wunderbar für eine köstliche Konzentration der Aromen. Bei Kellertemperatur (10/12°) serviert, können Sie Ihre kulinarischen Wünsche auf Wolfsbarsch in Salzkruste mit Thymian gegart oder Jakobsmuschel-Yakitoris ausrichten.
Von Florent NYS, Önologe und Kellerchef des Champagnerhauses Billecart-Salmon.
Im perfekten Einklang mit

“ ”
Rebsorten und Herstellung
100 % Grand Cru
- • Dosierung: 3,9 g/l
- • 100% in Edelstahltanks zu Wein verarbeitet
- • Basisjahr : 2015
- • Reifung auf der Hefe / im Keller: 70 Monate
- • Verfügbares Format: Flasche
- • Aufbewahrungszeit: 5 Jahre