Loading...

N°8 MEUNIER

Üppig und raffiniert

Dieses achte Rendez-vous kennzeichnet die Rebsorte Pinot Meunier und bringt die ganze mineralische Spannung des vorwiegend von Kalksteinböden geprägten Terroirs von Leuvrigny zum Ausdruck. Dieser auf dem Jahrgang 2018 aufbauende Monocru-Champagner zeichnet sich durch eine 63 Monate lange Reifung aus. Eine sorgfältige Auswahl mit dem Fokus auf der Reinheit der Frucht und der Ausgewogenheit der Aromen, mit stets niedriger Dosage.


Rendez-vous de Billecart-Salmon

Im Rahmen des kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz probiert Billecart-Salmon regelmäßig neue Methoden aus, um die Qualität seiner Weine weiterhin zu verbessern. Als Ergebnis dieser Arbeit ist eine neue Produktlinie entstanden, die Ihnen ein einzigartiges Degustationserlebnis bietet. Das Sortiment Rendez-vous de Billecart-Salmon ist präzise, völlig neu und wagemutig und aus unserem Wunsch entstanden, ein außergewöhnliches Weinbaugebiet und eine Rebsorte aus der Champagne mit der sorgfältigsten und anspruchsvollsten Kunst der Weinherstellung zu kombinieren.




Eine wundervolle Rebsorte aus einem außergewöhnlichen Weinbaugebiet

Billecart-Salmon führt Sie in die historischen Weinbaugebiete Leuvrigny, Festigny und Venteuil im Herzen des Vallée de la Marne. Dort können Sie einen neuen Ausdruck des Pinot Meunier entdecken. Die delikaten floralen Noten und die zarten fruchtigen Aromen dieser einzigartigen sortenreinen Cuvée werden Ihre schönsten geselligen Anlässe abrunden.






AUGE

Strahlender und leuchtender goldgelber Farbton mit zart silbrigem Schimmer, belebt von einer in der Mitte des Glases kanalisierten Kette feiner Bläschen.


MUND

Vollmundige und saline Geschmeidigkeit, getragen von saftigen und säuerlichen Früchten (frische Mango, Johannisbeere, Pomelo), welche eine reine und raffinierte Feinheit zum Ausdruck bringen. Ein langer und erfrischender Abgang mit den Aromen von weißer Kirsche, Buchweizen und Mürbgebäck löst kreidige Noten ab.


NASE

Eine blumige und vollmundige Harmonie, welche weiße Blüten, Gräser, Getreide- und Gebäcknoten vereint, die sich hin zu schlichten Nuancen von Kernobst und Sauerteigbrot entwickeln. Ein zarter und unverfälschter Ausdruck des Pinot Meunier, der seine Grundeigenschaften zutage treten lässt.


VERKOSTUNG

Dieses achte Rendez-vous bekräftigt das einzigartige Erlebnis eines reinen Pinot Meunier. Bei Kellertemperatur (10/12°) serviert, können Sie Ihr kulinarisches Verlangen auf eine Kalbspastete mit Stopfleber und Käsewindbeutel vom alten Comté lenken.


Von Florent NYS, Önologe und Kellerchef des Champagnerhauses Billecart-Salmon.



Im perfekten Einklang mit Fréderic Lorimier

Chefkoch des Restaurants Virtus*, Paris


 Meine erste Erinnerung an das Haus Billecart-Salmon geht auf ein Essen mit dem Team zurück, das wir in der Ferme du Pré, dem Bistro des Küchenchefs Fréderic Anton ausgerichtet hatten. Ein schöner Augenblick der Geselligkeit mit einem Blanc des Blancs zwischen Eleganz und Frische.
Dieses Rendez-Vous N°8 ist ein äußerst auserlesener Wein. Die Nase, die sich durch Noten von Südfrüchten auszeichnet, schafft üppigeren Aromen auf Noten von Backwerk, Hefezopf sehr rasch Raum. Am Gaumen entfesselt die Spritzigkeit seiner feinen Perlage eine zarte und kreidige Textur, eine Spannung, welche Noten von Zitronat und frischer Mandel trägt, und klingt mit lang anhaltender Salinität aus. Ein Wein, der mich an eine Kreation auf der Speisekarte des Restaurants Virtus denken lässt: Die Belles de Bretagne. Ein kurz angebratener Kaisergranat, der mit seinem zarten Fleisch von der in der Krustentierbrühe eingekochten Kartoffel begleitet wird, mit der Seidigkeit des Pinot Meunier und einer samtigen Kräutersauce mit Kresse, Meerrettich und geräuchertem Öl. Ein Gericht und ein Wein, die sich von der Textur her aufeinander einstellen, sich zwischen Frische und Üppigkeit die Waage halten sowie ein schmackhafter Einklang, welcher einen feinen Gaumen zu erfülltem Genuss führt. Mein idealer Augenblick, um ihn zu genießen, wäre zusammen mit meiner Frau, welche die Handwerkskunst der Champagne ebenfalls liebt, die wir einfach mit einer Käseplatte und einem guten Sauerteigbrot genießen. Liebe und Genuss. 




Rebsorten und Herstellung


• 100% Pinot Meunier aus dem Dorf Leuvrigny im Marne-Tal, Basisjahrgang 2018.


  • • Dosierung: 3.5 g/L
  • • Vinifizierung im Stahltank
  • • Reifung auf der Hefe: 63 Monate
  • • Erhältliches Format: Flasche
  • • Lagerfähigkeit: 5 Jahre